Ausflug in das Keltendorf Mitterkirchen

Die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse besuchten das Freilichtmuseum Mitterkirchen und sahen, wie die Menschen vor 2700 Jahren lebten.

Die Kinder besichtigten die rund 20 Gebäude des Keltendorfes. Auch das Backen von Brot und das Basteln von Schmuck waren Teil des Programms. Es war ein sehr lehr- und erlebnisreicher Vormittag.

Vom Klassenzimmer ins Weltall

Am 12.April besuchte die Astronomin Frau Anderl von „ESERO“ alle Klassen und erklärte und zeigte den Schülerinnen und Schülern viel Wissenswertes über die Sonne und die Planeten in unserem Sonnensystem.

Besonders fasziniert waren die Kinder von den mitgebrachten, verkleinerten Modellen der Planeten, die das Größenverhältnis zur Sonne veranschaulichten.

 

Räuber Hotzenplotz

Einen besonders schönen Vormittag verbrachten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule St. Gotthard am 16.Mai im Turnsaal der Volksschule Herzogsdorf.

Der bekannte Musicalstar Gernot Kranner begeisterte dort mit seiner musikalischen Umsetzung des Stücks „Räuber Hotzenplotz“ die Kinder und Lehrer/innen und regte zum Mitsingen, Mitspielen und Mitklatschen an. 

Besonders begeistert waren die Kinder auch von den Handpuppen, die aufgrund der Bauchrednerkunst zum Leben erweckt wurden. 

Mülltrennung

Eine Mitarbeiterin des Abfallverbandes rief den Kindern der 2., 3. und 4. Schulstufe mittels einer netten Geschichte und kleiner Aufträge wieder das richtige Mülltrennen in Erinnerung.

Ebenso wurde auch besprochen, warum richtige Mülltrennung so wichtig ist und welcher Sinn hinter Recycling steckt. In den Einheiten war aber ersichtlich, dass es an unserer Volksschule schon einige „Mülltrenn-Profis“ gibt.